Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesonders bei Gicht und Rheuma.
Enthält:
- Berberis D3
- Lithium carbonicum D4
Arthriselect ist ein nach neuem Arzneimittelgesetz (AMG) zugelassenes homöopathisches Komplexpräparat, das gegen die Beschwerden bei Gicht und Rheuma eingesetzt wird. Entsprechend der homöopathischen Arzneimittelbilder heilt Lithium carbonicum rheumatische Beschwerden und wirkt besonders auf Muskeln, Sehnen und Nerven. Bei Gelenkbeschwerden fördert Lithium carbonicum, durch seine Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem und die Nieren, die Entsorgung von Stoffwechselschlacken aus den Gelenken.
Berberis eignet sich bei allgemeinen rheumatischen und gichtigen Erscheinungen, die nur schlecht zu lokalisieren sind. Auch bei Schmerzen in den kleinen Gelenken, ohne dass diese durch Ablagerungen verursacht sein müssen. Anders als Lithium carbonicum wirkt Berberis gegen den konstanten Schmerz, der nicht durch Bewegung ausgelöst wird und von einem Punkt ausstrahlt. In der Kombination helfen die eingesetzten Wirkstoffe schmerzlindernd und heilend bei stoffwechselbedingten Schmerzen in den Gelenken. Die Wirkung auf Nieren und Leber führt zu einer verbesserten Ausscheidung von Stoffwechselschlacken. Insbesondere bei Schmerzen in den Gelenken in Verbindung mit einer sauren Stoffwechsellage ist die Therapie mit einer Kombination aus Berberis und Lithium carbonicum angezeigt.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Beschwerden bei Gicht und Rheuma.
Zusammensetzung:
10 g enthalten: Berberis D3 dil 5 g, Lithium carbonicum D4 dil. 5 g.
Enthält 59 Vol-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Packungsgrößen:
Tropfflasche mit 30 ml (N1), PZN* 08890513
Tropfflasche mit 100 ml (N2), PZN* 08890536
*PZN = Pharmazentralnummer (unter Angabe dieser Nummer erhalten Sie das Produkt in jeder Apotheke)
Weiterführende Artikel:
Gesundheitsthemen » Bewegungsapparat
Download zu diesem Thema:
Gebrauchsinformation (pdf | 11Kb)