Das Immunsystem ist das Abwehrsystem des Körpers. Mit ihm werden Krankheitserreger wie beispielsweise Bakterien und Viren abgetötet. Auch veraltete Zellen und Zelltrümmer entsorgt das Immunsystem.
Es handelt sich dabei um ein komplexes Netzwerk aus verschiedenen Organen, Zelltypen und Molekülen. Man unterscheidet ein spezifisches und ein unspezifisches Abwehrsystem. Das unspezifische Abwehrsystem besteht von Geburt an und ist sozusagen das erste Schutzschild des Körpers. Wichtige Bestandteile sind beispielsweise die Fresszellen, die körperfremde Substanzen identifizieren und beseitigen, oder eine intakte Darmflora, die eine Barriere gegen Krankheitserreger aus dem Speisebrei bildet.
Das spezifische Abwehrsystem richtet sich ganz speziell gegen bestimmte Krankheitserreger. Hauptbestandteil sind die Antikörper (Immunglobuline), die sich mit dem Erreger verbinden und ihn somit unschädlich machen. Das spezifische Abwehrsystem wird erworben, das heißt, dass die Antikörper bei Bedarf passend zu dem jeweiligen Erreger produziert werden. Einmal erlangte Informationen über einen Erreger werden in das Immungedächtnis aufgenommen. Tritt der Erreger erneut in den Körper ein, steht sofort ein „Bauplan“ für die passenden Antikörper zur Verfügung.
Verschiedene Bedingungen können das Immunsystem an seine Grenzen bringen. Falsche Ernährungsangewohnheiten, Stress, trockene Heizungsluft oder auch Bewegungsmangel sind nur einige Faktoren, die unser Immunsystem negativ beeinflussen können. Positiv auf das Immunsystem wirken sich dagegen z.B. eine ausgewogene Ernährung und moderater Sport aus. Auch Wechselduschen, Saunagängen und Fußbädern wird ein positiver Effekt nachgesagt.
Mit welchen Dreluso-Produkten lässt sich das Immunsystem trainieren?
Cynobal enthält Kapuzinerkressenkraut, Vitamin C und Zink. Vitamin C und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zum Zellschutz vor oxidativem Stress bei. Weiterhin sind Vitamin C und Zink für die natürliche Funktion der körpereigenen Abwehrkräfte unerlässlich. Die Senföle der Kapuzinerkresse unterstützen bei der Immunabwehr. Erfahren Sie hier mehr über die Kapuzinerkresse.
Selectafer® B12 ist eine Blutregenerations- und Aufbaukombination, mit einem Extrakt aus Pfefferminzblättern, Bitterorangenschalen, Condurangorinde, Enzianwurzeln, Gewürznelken, Zimtrinde und Schlehdornblüten. Zudem enthält Selectafer® B12 Eisen und die Vitamine Folsäure und B12 in ausgewogener Dosierung.
Toxiselect stimuliert die körpereigenen Abwehrkräfte bei Infektionen, Entzündungen sowie bei erhöhter Infektanfälligkeit in Zeiten akuter Ansteckungsgefahr (Sinusitis, Bronchitis etc. bedingt durch Viren und Bakterien). Das homöopathische Komplexmittel kommt auch bei grippeähnlichen, fieberhaften Erkrankungen zum Einsatz.
Und wenn es Sie doch erwischt hat?
Sinuselect N ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen der Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Die Sinusitis kann aus einem einfachen Schnupfen entstehen und von Schwindel, Übelkeit und Dauerkopfschmerz (Stirnhöhlenkatarrh) begleitet sein. Sinuselect N beseitigt die Schleimhautschwellung, die verschleimten Nebenhöhlen werden entleert, der überflüssige Schleim wird hinausbefördert, ohne die normale Schleimproduktion negativ zu beeinflussen. Auch die Entzündungen der Nebenhöhlen klingen rasch ab. Ein entzündungshemmender Effekt mindert das Risiko einer Neuerkrankung.
Bronchiselect empfiehlt sich zur Behandlung von Infektionen des Rachens und der Bronchien. Ausgewählte natürliche Arzneistoffe in homöopathischer Dosierung verflüssigen den zähen Schleim, erleichtern dadurch das Abhusten, regulieren den Hustenreiz, erweitern die verengten Bronchien und lindern die Entzündungsbeschwerden.