Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.
Enthält:
- Luffa operculata D4 (Luffaschwamm, Luffa-Gurke)
Heuschnupfen? Schwamm drüber!
Heuschnupfenmittel Dreluso enthält Luffa operculata, auch Luffa-Gurke oder Schwammkürbis genannt. Manche kennen Luffa als Badeschwamm, die Pflanze hat jedoch auch einen medizinischen Nutzen. Die schwammartige Frucht entfaltet ihre Wirkung in den Atemwegen und sorgt hier sanft für einen Ausgleich. Der allergische Fließschnupfen wird wieder normalisiert und der unangenehme Nies- und Juckreiz werden gestoppt. Das Heuschnupfenmittel Dreluso macht im Gegensatz zu vielen Allergietabletten nicht müde.
Tipp: Auch bei allergischen Reaktionen auf Hausstaub oder Tierhaare hat sich das Heuschnupfenmittel Dreluso bewährt.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Schnupfen, Heuschnupfen.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält: Luffa operculata D4 trit. 250 mg, Sonstige Bestandteile: Kartoffelstärke, Magnesiumstearat
Hinweis: Enthält Laktose.
Nebenwirkungen und Gegenanzeigen:
keine bekannt
Dosierung: Soweit nicht anders verordnet:
Diese Angaben gelten, soweit Ihnen Heuschnupfenmittel Dreluso nicht anders verordnet wurde: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, je 1 Tablette einnehmen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich 1 Tablette einnehmen.
Packungsgröße:
Originalpackung mit 100 Tabletten (N1), PZN* 00834900
*PZN = Pharmazentralnummer (unter Angabe dieser Nummer erhalten Sie das Produkt in jeder Apotheke)
Weiterführende Artikel:
Gesundheitsthemen » Atemwege
Erkrankungen der Atemwege
Download zu diesem Thema:
Gebrauchsinformation (pdf | 82Kb)
Fachbroschüre:
Arzneien für gesunde Atemwege (nur für Fachkreise im Fachportal)