Vorurteil 3: Da wirkt nur der Placebo-Effekt!
Es ist grundsätzlich hilfreich, wenn Patientinnen und Patienten von einem positiven Effekt eines Arzneimittels überzeugt sind. Aber das ist keine Voraussetzung für die Wirksamkeit eines Mittels. Weder bei synthetisch hergestellten Mitteln noch in der Homöopathie. Wäre es anders, müsste man eine hochgiftige Substanz schwach verdünnt gut vertragen, sofern man nur kräftig daran glaubt, dass man sich was Gutes tut. Und das wird sicher keiner behaupten.
In der oben genannten klinischen Doppelblindstudie für Rheumaselect schnitt unser Produkt besser ab als das Placebo der Kontrollgruppe. Auch dies widerlegt das Vorurteil.
Sie haben Fragen zur Homöopathie? Sie wollen es genauer wissen oder mit uns diskutieren? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
- << Zurück
- Weiter